Startseite / Prozess
Prozess - und Qualitätsmanager/in WA

Megatrends wie Globalisierung, Digitalisierung, Wissenskultur, Individualisierung lassen den Leistungsdruck auf Unternehmen immer mehr ansteigen. Die Balance von Standardisierung und gleichzeitiger Individualisierung muss gefunden werden. Ein funktionierendes, effizientes Prozessmanagement ist für Unternehmen dabei ein wichtiger Schlüssel, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein.
Prozessmanagement und Qualitätsmanagement sind untrennbar miteinander verbunden. Zertifizierungen sind für den Kunden ein wichtiges Qualitätskriterium. Mit der Ausbildung Prozess- und Qualitätsmanager/in WA legen Sie einen wichtigen Grundpfeiler Ihrer eigenen Qualifizierung.
Inhalte
Präsentation und Moderation
Gestaltung von Präsentationen, nonverbale Kommunikation, Moderationstechniken, Gruppen moderieren, Visualisierungstechniken, Visualisierung mit Hilfe von verschiedenen Medien
Prozessmanagement Erstellung von Ist-Analysen, wichtige Analysewerkzeuge, Kennzahlen, Erstellung einer Soll-Konzeption, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Schwachstellen identifizieren, Prozessziele definieren, Darstellung prozessrelevanter Informationen (Kartentechnik), Erfolgsfaktoren und Einbindung der Mitarbeiter und der Kundenwünsche in das Prozessmanagement, Umgang mit Veränderungen, Einführung in das Qualitätsmanagement, Grundzüge und Stellenwert des Managementsystems im QM, Normenübersicht QMS, Übersicht und Inhaltsskizze der DIN EN ISO 9001:2015, Grundlagen Statistik, Grundlagen Messungen und Prüfungen, QM-Methoden im Produktlebenszyklus
Dauer
100 Unterrichtseinheiten in 4 Modulen à 2,5 Tage
Freitag, 18 – 21 Uhr
Samstag, 9 – 18 Uhr
Sonntag, 9 – 18 Uhr
Kosten
Seminargebühr
1.200,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. (1.428,00 € brutto)
Ermäßigter Preis für Studenten der WA Pfalz
800,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. (952,00 € brutto)
Diese Ausbildung ist eine der drei Managmentausbildungen, welche die Wirtschaftsakademie anbietet.
Für alle 3 Ausbildungen gibt es einen reduzierten Komplettpreis von 3.200,00 Euro zzgl. MwSt. (3.608,00 Euro brutto)
Termine
Die Termine für 2021
09.04 – 11.04.2021
14.05 – 16.05.2021
18.06 – 20.06.2021
16.07 – 18.07.2021
Anmeldungen sind per Mail unter
möglich
Fördermöglichkeiten
Die Ausbildungen kann durch den „QualiScheck“ gefördert werden. Dabei erhalten Teilnehmer der Ausbildung bis zu 60% (maximal 600€) erstattet.
Weitere Informationen und Antragsstellung unter QualiScheck